Mammographie

Kontrastmittelunterstützte Mammographie mit unseren Kontrastmittelinjektoren Max 3 und Max 2M

Digitale Mammographie reicht in manchen Fällen nicht aus, um bösartige Tumore sichtbar zu machen. Der Kontrast des Tumors zum umliegenden Gewebe ist unter Umständen so gering, dass er durch das normale Drüsengewebe verdeckt wird. Um diesen Kontrast zu erhöhen, werden kontrastmittelunterstützte Mammographien angeboten.

Ihre Vorteile

  • Erlaubt schnelle Bedienung und Injektionsstart patientennah direkt am Injektor
  • Einsatz eines Kontrastmittelinjektors gewährt einen kontinuierlichen und reproduzierbaren Kontrastmittelfluss
  • Kompakter Gerätefuß sorgt für ausreichend Platz im Mammographieraum
  • Kabelloses Gerätekonzept für eine freie und flexible Positionierung des Injektors im Mammographieraum

Ihre Vorteile

  • Erlaubt schnelle Bedienung und Injektionsstart patientennah direkt am Injektor
  • Einsatz eines Kontrastmittelinjektors gewährt einen kontinuierlichen und reproduzierbaren Kontrastmittelfluss
  • Kompakter Gerätefuß sorgt für ausreichend Platz im Mammographieraum
  • Kabelloses Gerätekonzept für eine freie und flexible Positionierung des Injektors im Mammographieraum

In unserem Brustzentrum haben wir die kontrastmittelverstärkte Mammographie sowohl für klinische Studien als auch in der klinischen Praxis als Teil der klinischen Abklärung bei Verdacht auf Brustkrebs eingeführt. Wir verwenden den Max 3 von ulrich medical und seine Robustheit und Schnelligkeit helfen uns bei unserem Bestreben, täglich viele Patient:innen und Studienteilnehmenden zu versorgen.

Magnus Bäcklund, Onkologe, MD PhD MBA im Brustzentrum Mammographie des SÖS Södersjukhuset (Stockholm)

Demostellung
vereinbaren

Holen Sie sich den Max 3 oder Max 2M als Demo-Stellung und testen Sie ihn auf Herz und Nieren. Ein:e Servicetechniker:in weist Sie in die Bedienung ein und steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Wir sind sicher, Sie möchten den Injektor danach nicht mehr hergeben. ;-)

Wir wollen Sie im Fokus behalten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Dafür stehen wir

"Made in Germany"

Wir bauen auf unseren Firmensitz und Standort Ulm, an dem wir entwickeln und produzieren. Das gilt wortwörtlich, denn hier investieren wir kontinuierlich – nicht nur in unsere Infrastruktur, sondern auch in die Menschen, die das Unternehmen zu dem machen, was es ist.

Qualität

Entwicklung und Produktion haben wir unter einem Dach. So können wir auf kurzen Wegen und Hand in Hand arbeiten, wenn es um die Umsetzung von Produkt- und Prozessoptimierungen geht. Die hohe Qualität unserer Produkte und Services sichern wir durch ein effizientes Qualitätsmanagement. 

Über 110 Jahre Erfahrung

Seit 1912 setzen wir kontinuierlich Meilensteine in Innovation, Qualität und Sicherheit unserer Medizinprodukte. Darauf sind wir stolz! Doch darauf ruhen wir uns nicht aus, sondern entwickeln unsere Medizintechnik-Produkte beständig weiter. 

Lieferfähigkeit

Auf die stabile, planbare und sichere Versorgung mit unseren Medizintechnikprodukten können Sie sich verlassen. Als Ihr langfristiger Partner haben wir dafür in unsere Produktionskapazitäten in Deutschland investiert und mittels leistungsstarker Kooperationspartner unser Produktportfolio erweitert. 

Sie haben eine Frage?
Wir beraten Sie gerne. 

Laden
Laden
Laden